Was gibt es Neues?
Fix erste Segelreise
03.08-18.08.2023
Mit Nora als Kapitänin begibt sich FIX auf die erste längere Segelreise Richtung dänische Südsee. Mit an Bord sind Hauke, Fiete und Arne, zeitweise dabei sind Thea, Anouk, Alex, Maren und Carlos. Kojen und Kombüse gibt es noch nicht, also musste vieles vorher noch notdürftig hergerichtet und organisiert werden: Bettgestelle, Matratzen, ein Gasherd, eine 12V Anlage mit Solar- und Windrad, Klappräder... Die Lenzpumpe ist einsatzfähig und es gibt jetzt eine Trinkwasserpumpe an Deck.
Überwiegend auf Vorwindkurs segelt FIX geschmeidig den kleinen Belt hinauf, vorbei an Årøsund und Middelfart bis nach Fredericia. Von dort geht es über Æbelø weiter nach Samsø. Drei Nächte liegen wir vor Anker bei Langor und verbringen die Zeit mit Lebensmittelversorgung, Eisessen, Inselausflug und einigen Arbeiten am Schiff. Über den großen Belt mit Zwischenstopp in Musholm, Korsør, Thurøbund und Marstal erreicht FIX wieder ihren Heimathafen in Kappeln.
Wir sind sehr angetan von FIX Segeleigenschaften, soweit sich das bei bisher überwiegend moderaten Windverhältnissen feststellen lässt. Auch ohne Hand am Steuer bleibt sie für eine längere Weile auf Kurs.
Probeschlag
15.07.2023
Heute war es soweit. Das Wetter stimmte, und wir konnten endlich einen Probeschlag segeln. Bei Sonnenschein und Südsüdost 4 tuckerten wir die Schlei raus und setzten das erste Mal Segel. Dabei wurden wir von Cathleen und Güde vom Gummiboot aus fotografiert. Danke für die Bilder!
Erster Eindruck von Fix als Segelschiff: sehr angenehme Bewegung im Seegang, wird ein schneller Segler und geht sogar trotz des geringen Vorfußes an den Wind. Das war ein toller Tag! Im Alter von 116 Jahren lernt FIX das Segeln.
Vielen Dank an alle, die im Laufe der vielen Jahre am Werden dieses Projekts mitgewirkt haben!

FIX hat Nachwuchs
24.06.2023
Die Plane bleibt erst einmal dran...

Winschen, Bank und Nagelbänke
17.06.2023
Der Termin fürs Probesegeln rückt näher. Fix hat Nagelbänke und Winschen bekommen. Und hinter dem Kartenhaus gibt es jetzt eine Sitzbank, in der die Rettungswesten verstaut werden.
Heine baut im Maschinenraum die Lenzpumpe ein. Eine mobile Lenzpumpe befindet sich bereits an Deck.
Osterwerkelwoche
10.04.2023
Ostern fand eine intensive Werkelwoche statt, bei der es viel Unterstützung gab. Zum Beispiel von Paul, der uns eine neue und vertrauenswürdigere Gangway gebaut hat. Papa Holger hat fleißig Löcher in die Spanten gebohrt, damit dort später die Unterkonstruktion für die Innenverkleidung befestigt werden kann. Im Logis wurde der restliche Ballast verteilt und gesichert und eine Unterkonstruktion gebaut, um anschließend auch dort den Baufußboden zu verlegen. Wir haben gemeinsam geschweißt, geschleift, lackiert, entrostet, geräumt und gereinigt, gebohrt und gesägt. Simon hat einen Kettenstopper eingebaut und die Klüverstütze repariert. Und wir waren fast vollständig und hatten Zeit, um viele Dinge zu beschnacken. Unter anderem die Position der Nagelbänke. Mit der Produktion der Nägel hat Carsten schon angefangen.
Aufgeslipt
31.01.2023
FIX verbrachte ein paar Tage in Arnis auf der Werft. Neben der üblichen Rumpfpflege wurde das Seeventil, der Echolot, Ankerwirbel und ein paar Anoden eingebaut. Der Propeller kam ab, um ihn ausmessen zu lassen. Am Ruderkoker und an einigen Nieten musste geschweißt werden. Leider verzögerte sich der Werftaufenthalt, da beim Abslipen plötzlich Wasser durch ein kleines Loch im Vorschiff eintrat, so dass noch ein Stück Platte getauscht werden musste.
Trinkwassertanks
07.12.2022
Die Segel sind leider wieder ab und FIX liegt eingepackt unter einer Arbeitsplane. Jetzt im Winter kann Carsten wieder ständig vor Ort sein, um die verbleibenden Arbeiten voranzutreiben. FIX hat zwei Wassertanks bekommen, die von Kamil und Marcin zusammengeschweißt worden sind.
Riggfest
19.09.2022
Danke an all die vielen lieben Menschen, die mit uns gefeiert haben. Danke für die vielen leckeren, süßen und herzhaften Beiträge. Ein besonderen Dank auch an die Musiker*innen und an alle Helfer*innen. Es war ein tolles Fest und hat großen Spaß gemacht mit euch auf FIX zu feiern!

Bilge, Bullaugen und Reeling
06. 05 .2022
Seemann hat die Bilge in Schuss gebracht. Sie wurde entrostet, gereinigt und angepinselt. Bevor die Gewichte im Juni eingebracht werden können , müssen noch die Gummimatten in die Bilgenfächer verlegt werden.
Dank Heine hat FIX nun eine neue Heckreeling! Vielen Dank an Heine und Seemann!

Segel
02. 12.2021
Fock-, Besan- und Großsegel sind fast fertig!

Werkstatt, Schweinenacken und weitere Fortschritte
24. 04.2021
Die Klüversegel sind eingetütet und die Nähmaschine rattert weiter für das Code Zero- Segel.
Währenddessen entstand im Vorpiek eine sortierte Werkstatt und es gibt einen neuen Schweinenacken, Pütting für Klüvergeien, eine Verstärkung der Schanz mit Halbrundprofil und die Klüverbaumstütze ist fertig.
Krängungsversuch
21.01.2021
Obwohl nicht wenige von uns pandemiebedingt brav zuhause bleiben, geht es voran. Zwischenzeitlich hat der Krängungsversuch stattgefunden. Nun kann Ole uns sagen wie viel Ballast FIX braucht.
Carsten hat ein Meisterstück von Luke gezaubert und auch eine Vorpiekluke gebastelt.
Treffen der Eignergemeinschaft (per Videokonferenz)
11.12.2020
Carsten berichtet von den täglichen Fortschritten vor Ort. Simon, Mareile, Hauke und Carsten haben Beton aus dem Vorschiff gestemmt. Jetzt ist der Zugang zum Kollisionsschott frei. Kettenkasten und Vorpiek sind betonfrei.
Joachim und Carsten haben auf dem Vorschiff die Schanzkleidstützen je nach Zustand wieder an Deck herunter ergänzt oder gleich neue gebaut.
Der Segelplan ist beschlossen und wurde von Ole nachgerechnet. Um Gewicht und Auftrieb des Rumpfes zu verifizieren wird ein Krängungstest gemacht.
Der Stahl für den vorderen Aufbau, die Püttinge und die Decksreparaturen im Bereich Laderaum ist bestellt. Für die Mastfüße werden noch U-Träger gesucht (gemäß Carstens Skizze 300 für Besan und 350 für Groß). Und wir benötigen noch ca. 15t Ballast, z.B. Blei.
Überführung nach Kappeln
15. Juli 2020
FIX ist nach einer schönen Überführungsreise zurück in Kappeln. Sie liegt jetzt am Bauplatz im Museumshafen, wo es weitergehen kann.
Die Schweißarbeiten sind fertig
10. Juli 2020
FIX ist gestern um 10:00 ausgedockt worden und schwimmt jetzt wieder. Sie liegt an der Pier in der Werft, heute Abend reisen Laura und Marius an, und am Dienstag wollen sie, Arne und Seemann in Kappeln ankommen. Die groben Schiffbauarbeiten sind damit jetzt erst mal gemacht, und es kann mit Farbe und weniger groben Stahlarbeiten weitergehen. In Kappeln werden wir erst mal den neuen Stahl unter Farbe bringen und neue Pläne für die nächste Zukunft schmieden.
FIX erste große Fahrt
5. Juni 2020
Carsten, Hauke und Vadim bringen FIX nach Svinemünde zur Werft. Kurz vor Abfahrt wurde es noch turbulent, weil Mani Jordan feststellte, dass der Grund für scharze Gummipopel an der Decke des Maschinenraumes Abrieb der Kupplung war, denn die Maschine war nicht in Flucht mit dem Getriebe eingebaut. Jetzt ist sie es und es kann losgehen. Vadim und Carsten haben die letzten Tage geräumt, geschweißt und geschraubt. Hauke hat sich als Reisebüro betätigt und einen Mietwagen, Hotelzimmer auf Usedom organisiert, damit die Crew auch zurückkommt. Carsten bleibt erst einmal in einer Ferienwohnung auf Usedom und betreut die Arbeiten vor Ort.
Treffen zum Entrümpeln
18. Januar 2020
Wir haben den Laderaum bei so nicht verabredetem Schmuddelgedröppel an der Stadtpier ausgeräumt und alles mit Arnes Hänger in den Container nach Grödersby gebracht. Danach trafen wir und zum beschnacken auf Jonas. Wir sind die bereits vorliegenden vier Angebote der Werften durchgegangen und haben einige Inhalte zu dem Vertrag der Eignergemeinschaft klären können. Fest steht nun, dass FIX als private Yacht zugelassen wird.